Es gibt zahlreiche Alternativen zum gelben Riesen. Denn eines haben Riesen an sich – wenn man sie füttert werden sie noch gieriger und werden einen irgendwann verschlingen.
Doch die Rettung naht – es gibt sehr gute Alternativen zu Amazon. Keine Angst, du bezahlst nicht mehr und die Bücher sind die gleichen. Dafür unterstützt du deinen lokalen Buchhändler oder alternative Online-Portale, die – hoffentlich – Steuern zahlen, ihre Mitarbeiter und Lieferanten gut behandeln und keine Daten von dir klauen. Du wirst dich beim Lesen besser fühlen!
Welche Amazon Alternativen gibt es?
Kauf deine Bücher beim lokalen Händler – ohne Amazon
Dein Buchhändler um’s Eck kann so ziemlich alle Bücher bestellen, die es auch auf Amazon gibt – zum gleichen Preis, denn es gibt die Buchpreisbindung. Dein lokaler Händler berät dich persönlich, inspiriert dich mit seinen vollen Regalen und hat zahlreiche Bücher lagernd – da kann nicht mal Amazon mithalten.
- bei deinem lokalen Buchhändler persönlich oder per E-Mail bestellen und in der Filiale selbst abholen
- bei deinem lokalen Buchhändler bestellen und liefern lassen
Hier findest du eine Liste der österreichischen Buchhändler (Achtung, das ist keine vollständige Liste, da es nur die Mitglieder im Hauptverband der österreichischen Buchhändler sind).
Lokale Buchhändler bieten auch eBooks an
Was viele nicht wissen, ist dass auch lokale Buchhändler oftmals an Affiliate-Shops angeschlossen sind und somit über Online-Shops verfügen in denen du auch eBooks ohne Amazon kaufen kannst. Zum Beispiel kannst du hier bei Buchkatalog.at nachsehen, ob dein Buchhändler einen Onlineshop hat.
- Frag deinen Buchhändler, ob er einen Onlineshop hat
Kauf deine Bücher direkt bei den Verlagen oder Autoren
Beinahe alle Verlage bieten ihre Bücher mittlerweile über ihre eigenen Online-Shops an. Sowohl kleine, als auch große Verlage. Hier ist eine Liste der österreichischen Buchverlage.
Ein besonderer Online-Shop ist der Autorenwelt
Du kannst deine Bücher statt bei Amazon auch direkt beim Autor kaufen, wenn er ein Selfpublisher ist – so wie ich. Meine Bücher kannst du direkt hier kaufen. Am besten recherchierst du kurz, wo dein gewünschtes Buch erhältlich ist. Vergiss nicht, es gibt immer eine Alternative zu Amazon.
Bücher bei sozialen Online-Plattformen statt bei Amazon kaufen
Wenn du dein Buch oder eBook nicht beim Buchhändler deines Vertrauen bekommst, gibt es online viele Alternativen zu Amazon. Einige davon setzen dabei besonders auf soziale Gerechtigkeit. Bei Buch7 wird ein Großteil des Gewinns gespendet. Im Shop der Autorenwelt erhalten die Autoren eine höhere Umsatzbeteiligung als in anderen Shops. Das ist fair!
eBooks für Kindle ohne Amazon kaufen
eBooks gibt es bei allen Online-Händlern zum gleichen Preis – auch ohne Amazon
Du kannst deine eBooks für Kindle auch auf anderen Plattformen kaufen, das ist kein Problem. Mittlerweile unterstützt Amazon auch das ePub-Format, das du in allen eBook Shops erhältst.
Zahlreiche Plattformen bieten eBooks zu den gleichen Preisen wie Amazon an – denn die Buchpreisbindung gilt auch für eBooks. EBooks müssen somit überall das gleiche kosten. Mit kostenlosen Programmen, wie z.B. Calibre kannst du dein gekauftes eBook auf deinen Kindle hochladen (Anleitung wie du eBooks ohne Amazon auf deinen Kindle lädst)
Eine faire Alternative ist zum Beispiel Fairbuch.de, die 2% des Umsatzes spenden.
Bücher günstiger als bei Amazon kaufen
Es gibt zahlreiche Plattformen für gebrauchte Bücher. Dort erhältst du vergriffene Bücher oder neuwertige Bücher zu einem meist günstigeren Verkaufspreis. So bekommen Bücher ein zweites Leben geschenkt und du schonst die Umwelt.
Plattformen für gebrauchte Bücher
Warum sollte ich Bücher ohne Amazon kaufen?
Amazon ist unschlagbar was die Buch-Auswahl und die Lieferkosten- und Lieferzeiten betrifft, allerdings steht Amazon in der Kritik für seine schlechte Behandlung der Mitarbeiter und deren miese Arbeitsbedingungen (Kritik an Arbeitsbedingungen bei Amazon), keine Steuern zu zahlen (Amazon zahlt trotz Rekordumsätzen keinen Cent Steuern) und Userdaten ohne deren Zustimmung zu sammeln (Datenschutz – Amazon der unheimliche Riese).
Zusätzlich stehen Autoren und Verlage immer mehr unter Druck für Werbung auf Amazon zu bezahlen, um ihre Titel sichtbar zu machen. Eine Untersuchung hat ergeben, dass die meisten Titel in den Top100 entweder aus dem
Welche Nachteile habe ich, wenn ich Bücher bei Amazon-Alternativen bestelle?
Deine Bequemlichkeit könnte etwas leiden. Möglicherweise gehst du für ein Buch aus dem Haus, weil du es in einer Filiale abholst. Du zahlst eventuell ein paar Euro für den Versand – würdest du nicht auch etwas dafür verlangen, wenn du Waren lieferst? Vielleicht dauert es einen Tag länger – ein Tag mehr Vorfreude!
Abschließend sei zu sagen. Es gibt immer eine Alternative – auch zu Amazon. Füttere nicht länger den Riesen, denn irgendwann wird er dich verschlingen!